Ausstellungen & Neuigkeiten (aktuell)
|
|
Presse (Texte)
|
____________________________________________ |
|
____________________________
|
15.03. - 12.04. 2025
URBAN VISIONS
STEFAN FISCHER

Ausstellungseröffnung in der Galerie Seidenlicht am 15.03. 2025 - 11:00 Uhr
Galerie Seidenlicht, Marktplatz 7, 87730 Bad Grönenbach
Di. + Do. 9 - 12 Uhr, Mi. + Fr. 15 - 18 Uhr, Sa. 10 - 14 Uhr
und nach Vereinbarung unter:
Tefefon: 08334 / 5347847
Einladung zum Ausdrucken (pdf)
________________________________________ |
|
"Urban Visions" sind Augenblicke
der Zwiesprache und Reflexion,
architektonische Strukturen der Natur
im transformierten Maßsteb eines
erweiterten fotografischen Blicks.
Die Lust am Entschlüsseln geheimer
Botschaften,oder am Entdecken von
Gebäuden die im Verborgenen und
Unbemerkten existieren, ist es,
die unsere Wahrnehmung von den
Zwängen der Definition befreit.
Die abstrakten, individuell
ausgearbeiteten Kunst-Fotografien
bringen sowohl den grafischen als
auch den malerischen Aspekt sowie die
Dimensionen und Erscheinungsformen
der Elemente Wasser, Holz und Stein
in deren Vielfalt und Ästhetik zum Ausdruck.
Wir laden Sie herzlich
zur Eröffnung der Ausstellung ein !
Texte:
Martin Irtzing - Galerie Seidenlicht
Stefan Fischer - Kunst-Fotografie & Film
____________________________
|
|
|
|
|
|
|

____________________________________________ |
|
- Projektionen von individuell auf das jeweilige
gemalte Bild (Susanne Zazo Hackenbracht)
abgestimmten Videos (Stefan Fischer) verändern
und gestalten Dieses im Fluß der Zeit.
Kunstprojekt DIFFUSION
- Kunst-Fotografien von Stefan Fischer
erfahren in der Übermalung durch die
Künstlerin Susanne Zazo Hackenbracht
eine Umgestaltung und / oder Überhöhung
- Durch Projektion von Wasser- Zeitlupenvideos
(Stefan Fischer) auf leichte bzw. transparente
Objekt-Installationen (S.Zazo Hackenbracht)
werden diese zu einem neuen Gesamtkunstwerk
transformiert. >>>
____________________________
|

____________________________________________ |
|
Allgäuer Zeitung vom 10.6.2020
_______________________________
|
|
|
|
|
|
Einfach nur flow
so lautet der Titel des brandneuen Projektes, einer
mit Klaviermusik vertonten Video-Überblendprojektion
des Kunst- Fotografen & Filmner' s Stefan Fischer
zum Thema Wasser.
Das aktuelle Projekt flow beschäftigt sich
ausschließlich mit dem Fließen des Wassers:
flow of ... 1.light, 2.waves, 3.mirrors
Im Gegensatz zum Projekt ' water - art by nature ',
welches auf außergewöhnliche Art & Weise mit
elektronischer, auf die Bewegung des Wassers
abgestimmter Musik aus dem Genre Trance vertont
wurde, wird in dem dem aktuellen Projekt flow
das Fließen unmittelbar, durch die einfühlsame, vom
Video inspirierte Improvisationskunst des bekannten
Pianisten AKI HOFFMANN zum Ausdruck gebracht.
Weitere Infos unter www.aki-hoffmann.com
_______________________________
|
|
|
Anliegen des Video-Projektes
' water - art by nature ' ist es, dem Betrachter
die unmittelbar faszinierende künstlerische Ästhetik
von in freier Natur fliessendem Wasser zu vermitteln.
Es besteht aus 5 Video-Überblendprojektionen: curtains - speed - waves - graphics - meditation
Die Themen beschreiben grundlegende Eigenschaften
des Elementes Wasser und beinhalten
die interessantesten aller seit dem Jahr 2011
entstandenen Kurzvideos. Sie sind in der Abfolge
bzw. Überblendung sowohl grafisch,
als auch thematisch aufeinander abgestimmt.
Die neuartige Vertonung mit, passend zu den
Videosequenzen gewählten Elementen der
elektronischen Musik aus dem Genre ' Trance ';
verstärkt die der Wasserbewegung eigenen
schwebenden, gegenläufigen und tanzenden
Eigenschaften. Der Zuhörer und Betrachter kann
hierdurch einen unmittelbar körperlich und zugleich
entspannenden Zustand erleben.
_______________________________
|
visionmusique
Fotografie-Überblendprojektionen von Stefan Fischer
und
Neue Musik von Stepha Schweiger
verschmelzen zu einem einzigartigen Bild-Ton-Ereignis.
Bei Interesse - bitte Anfragen unter: info@stefanfischer.com
___________________________________________
|
|
|
30.11.2024 - 5.1. 2025
76. Große Schwäbische Kunstausstellung (Beteiligung)
Glaspalast Halle1, Augsburg
Teilnahme mit der aktuellen Video-Installation:
' landscapes in motion '

________________________________________________________
|
|
Einladungskarte (pdf) und
Katalog (pdf)
zur 76.Großen Dchwäbischen Kunstausstellung
___________________________
|
28.9. - 17.11. 2024
ZEITLINIEN (Beteiligung)
StadtHausGalerie Sonthofen
BBK Allgäu / Schwaben - Süd

Einladung zum Ausdrucken (pdf)
________________________________________________________
|
|
Einladung der Stadt Sonthofen
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir freuen uns sehr,
Ihnen unsere neue Ausstellung ' Zeitlinien '
präsentieren zu dürfen.
Das Thema Zeit beschäftigt uns alle,
ist ein Kernthema der Menschheit.
Auch die 18 Künstlerinnen und Künstler des
Berufsverbands Bildender Künstler
Schwaben-Süd e. V., deren Werke vom 28.09.
bis zum 17.11. in der StadtHausGalerie gezeigt
werden, visualisieren und interpretieren ihre
Vorstellungen von Zeit:
z. B. als lineare Abfolge von Ereignissen,
als Wandel der Natur, der Gesellschaft
beziehungsweise der eigenen Person
oder als Zyklus.
Die Malerei, Zeichnungen, Grafiken, Skulpturen,
Installationen und digitalen Kunstwerke
machen die Vielschichtigkeit des Zeitbegriffs
sichtbar und lassen Raum für eigene
Interpretationen.
StadtHausGalerie
Marktstraße 12, 87527 Sonthofen
____________________________
|
26.9. - 22.11. 2024
GEFLUTET (Beteiligung)
Stiftung sBC pro-arte
Bismarckring 66, 88400 Biberach a.der Riß

Einladung zum Ausdrucken (pdf)
________________________________________________________
|
|

________________________________
|
25.11.2023 - 7.1. 2024
75. Große Schwäbische Kunstausstellung
Glaspalast Halle1, Augsburg
Teilnahme mit der aktuellen Video-Installation:
' slow water's melt of snow '

________________________________________________________
|
|
Einladungskarte
Werkverzeichnis - teilnehmende Künstler (pdf) und
Katalog (pdf)
zur 75.Großen Dchwäbischen Kunstausstellung
____________________________
|
8.10. - 5.11. 2023
BEGEGNUNG (Beteiligung)
KEMPTENER KUNSTKABINETT

Einladung zum Ausdrucken (pdf)
________________________________________________________
|
|
____________________________
|
7.10. - 15.10. 2023
DIE NEUEN 2019-2022 (Beteiligung)
Kunsthalle Kempten
BBK Allgäu / Schwaben - Süd

Einladung zum Ausdrucken (pdf)
________________________________________________________
|
|
Presse:
Allgäuer Zeitung Kempten vom 6.10.2023
Kreisbote Kempten vom 14.10.2023
_________________________
|
Facetten der abstrakten Kunst-Fotografie
im Rahmen der
OFFENEN ATELIERS IM ALLGÄU des BBK Allgäu/Schwaben-Süd e.V.
STEFAN FISCHER - Kunst- Fotografie & Film

Samstag, 08.07.2023 und Sonntag, 09.07.2023. 11 - 18 Uhr
und nach Vereinbarung unter Tefefon: 0172 / 8336483
Stefan Fischer, Albrecht-Dürer-Strasse 3, 87527 Sonthofen (Ort 07 auf dem Flyer)
Flyer / Einladung (des BBK) zum Ausdrucken (pdf)
_________________________________________ |
|
Herzliche Einladung !
Liebe Freunde der Kunst & Fotografie,
Über Ihren / Euren Besuch meiner Ausstellung
in meinem ' Atelier '
würde ich mich sehr freuen !
Stefan Fischer
Kunst- Fotografie & Film
________________________
Einladung des BBK zu den OFFENEN ATELIERS
Sie sind herzlich eingeladen
an diesem zweiten Wochenende im Juli
die Werkstätten und Ateliers
der Allgäuer Künstler/innen
zu besuchen.
Lassen Sie sich von Orten der Phantasie
und Kreativität überraschen,
dort wo künstlerische Ideen entstehen
und dann umgesetzt werden.
Wenn Sie Lust haben, treten Sie in einen
Gedankenaustausch und Dialog mit den Kunstschaffenden.'
Wir freuen uns auf Ihren Besuch !
________________________
|
24.06. - 12.08. 2023
BÄUME DES LEBENS
Skulpturen; Malerei, Grafik und Fotografie

Ausstellungseröffnung in der Galerie Seidenlicht am 24.06.2023 - 11:00 Uhr
Galerie Seidenlicht, Marktplatz 7, 87730 Bad Grönenbach
Di. + Do. 9 - 12 Uhr, Mi. + Fr. 15 - 18 Uhr, Sa. 10 - 14 Uhr
und nach Vereinbarung unter:
Tefefon: 08334 / 5347847
Einladung zum Ausdrucken (pdf)
Martin Irtzing
SEIDENLICHT
galerie kunst handwerk design
_________________________________________ |
|
Zur Ausstellung:
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Galerie Seidenlicht,
zur Gemeinschaftsausstellung "Bäume des Lebens" laden wir Sie sehr herzlich ein!
" Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt."
Mit diesem Satz von Khalil Gibran besinnen wir uns auf die hohen Werte, die mit dem Lebewesen Baum verbunden sind. Der Mensch ist ja ein Kind des Waldes. Von alters her sind unsere Lebensadern hier verwurzelt. In früheren Zeiten war der Wald eine heilige Stätte, er war als Speicher für viele Ressourcen geschützt und gepflegt. Heute ist vieles davon in Vergessenheit geraten. Die großen Wälder der Erde werden in immer schnellerem Zugriff vernichtet. Dabei werden die Rechte der dort lebenden Menschen nicht beachtet. Wir sehen aber auch, dass vor allem junge Menschen für den Wald mitunter Kopf und Kragen riskieren. Was bewegt sie dazu? Sind sie einfach nur die einzigen, die, statt nur zu reden, mit dem Naturschutz wirklich ernst machen? Empfinden sie darüber hinaus, dass von dem würdigen oder unwürdigen Umgang mit diesem besonderen Ort ihr eigenes Menschsein abhängig ist?
In der Gemeinschaftsausstellung "Bäume des Lebens" setzen sich Künstlerinnen und Künstler mit dem Thema in Skulpturen, Malerei, Grafik und Fotografie auseinander.
Arbeiten von Alfons Alt, Barbara Hahn, Barbara Jürgens, Gudrun Stölzle, Joseph Mulzer, Karl Erich Michels, Lioba Abrell, Susanne Hackenbracht, Stefan Fischer und Ursula Scheffel sind darin zu sehen. Bäume werden als Lebewesen, als Individuum, als Symbol und als Erinnerung dargestellt. In der Vielfalt der Auffassungen liegt der Reiz dieser Ausstellung.
Stefan Honold, Leiter der städtischen Forstverwaltung in Memmingen wird zur Eröffnung ein Referat zum Thema Wald halten.
Die Ausstellung wird unterstützt von BUND Naturschutz, Ortsgruppe Bad Grönenbach und Otto Birk Bau GmbH, Aitrach.
________________________
|
01. April 2023 ab 17 Uhr
Eröffnung Red Artistic Powerhouse
Ausstellungsbeteiligung mit Kunstfotografien der Ausstellung
' colors of stone '
Flyer / Einladung zum Ausdrucken (pdf)
Programm und weitere Infos unter: www.redartisticpowerhouse.de
_________________________________________ |
|
Zur Ausstellung:
Kunst im industriellen Umfeld
Dauerausstellung mit verschiedenen
Künstlern, Bildhauern und Malern.
OPEN END - bis in den Herbst hinein...!!!
Special: DIFFUSION mit:
Susanne Zazo Hackenbracht - Malerei &
Stefan Fischer - Kunst- Fotografie & Film
________________________
|
11.11. - 12.12. 2022
FISCHER / ZAZO
Fotografien und Skulpturen

Ausstellungseröffnung in der Galerie Seidenlicht am 11.11. 2022 - 19:00 Uhr
Galerie Seidenlicht, Marktplatz 7, 87730 Bad Grönenbach
Di. + Do. 9 - 12 Uhr, Mi. + Fr. 15 - 18 Uhr, Sa. 10 - 14 Uhr
und nach Vereinbarung unter:
Tefefon: 08334 / 5347847
Einladung zum Ausdrucken (pdf)
Martin Irtzing
SEIDENLICHT
galerie kunst handwerk design
_________________________________________ |
|
Zur Ausstellung:
Bad Grönenbach
In einer künstlerischen Gegenüberstellung treffen Fotografien des Sonthofeners Stefan Fischer auf die Skulpturen der Bildhauerin Susanne ' Zazo ' Hackenbracht.
Die abstrakten, individuell ausgearbeiteten Kunst-Fotografien von Stefan Fischer zeigen sowohl grafische als auch malerische Aspekte, sowie die Dimensionen und Erscheinungsformen der Elemente in ihrer unendlichen Vielfalt und Ästhetik. Im Prozess der digitalen Ausarbeitung formt Stefan Fischer aus natürlichen Strukturen eine eigene Interpretation und Aussage Der unmittelbare Umgang mit dem Material, also das Formwerden des Formlosen ist entscheidend wichtig im Werk von Susanne Hackenbracht. Dabei verschwimmen häufig die Grenzen zwischen bewusst Gesetztem und zufällig Gewordenem. Hier kann das Material als amorphe Masse in Erscheinung treten oder an anderer Stelle präzise verarbeitet in klare geometrische Form gebracht sein. Das geometrische Vokabular bringt dabei zusätzlich eine distanzierte Perspektive in die häufig intuitiv erscheinenden Arbeiten. In der Ausstellung in der Galerie Seidenlicht zeigt sie die Arbeit "tapis" geschmiedetes Eisen, pulverbeschichtet und miteinander verknüpft zu einer Art Teppich, außerdem Werke aus der Serie der "Eisen-Glas" Skulpturen. Geschmiedetes Eisen kombiniert mit Glas. Die Materialien sind Harz, Glas, Ölfarbe, Stahl und Beton treten dem Betrachter oft roh und in erkennbarer Materialität gegenüber. Dabei ist dieser unmittelbare Umgang mit dem Material, also das Formwerden des Formlosen entscheidend wichtig in der Arbeit von Susanne Hackenbracht. So verschwimmen häufig die Grenzen zwischen bewusst Gesetztem und zufällig Gewordenem. Gemeinsam mit Stefan Fischer, Fotografie und Film, hat die Künstlerin "Diffusion" entwickelt. Das innovative Kunstprojekt verbindet die Medien Malerei & Video bzw. Video, Malerei und Tanz auf unmittelbare Art und Weise und erreicht hierdurch eine Verbindung des flüssigen Mediums (Wasser) mit dem festen Medium (Farbe auf Leinwand, Körper). Sorgfältig auf Malerei und Tanz abgestimmte Kurzvideos (Wasser) lassen die Grenzen zwischen Malerei / Tanz & Video verschwimmen und führen zu immer neuen zunächst irritierenden grafischen bzw. malerischen Eindrücken. In der Ausstellung zeigt Susanne Hackenbracht auch Positionen zu einer neuen Skulpturenreihe, den "Alligatordreams".
Die Ausstellung wird am 11.November um 19:00 Uhr in der Galerie Seidenlicht in Bad Grönenbach eröffnet.
Herzliche Einladung !
Martin Irtzing
_________________________
|
11.03 - 01.05.2022
HERZFREQUENZEN

Ausstellung des Interdisziplinären Projektes des Internationalen Bodensee-Clubs
Vernissage: 11.03.22, 19 Uhr
Finissage: 1.5.22, 17 Uhr
Städtische Galerie Fauler Pelz, Überlingen
Dienstag bis Freitag 14 - 17 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag 11 - 17 Uhr
Weitere Informationen: www.ibc-ueberlingen.de, www.staedtischegalerie.de
Einladung zum Ausdrucken (pdf)
____________________________________________ |
|
Wir, das Kunstprojekt DIFFUSION, freuen uns,
Ihnen unser aktuelles großformatiges durch
Video-Projektion von Stefan Fischer (Film)
umgestaltetes Werk ' whirlpool '
von Susanne Zazo Hackenbracht (Malerei)
beim Interdisziplinären Projekt Herzfrequenzen
des IBC präsentieren zu können:
Das Projekt spricht das Grundprinzip des IBC vor über 70 Jahren an : Kunstschaffende aus verschiedenen Kunstbereichen für gemeinsame Projekte zusammenzubringen. Eine interdisziplinäre Arbeitsweise bedeutet die Zusammenarbeit und Kombination verschiedener Kunstformen, z.B.: Bildende Künste, Musik, Tanz, Film, Performance, Digitale Medien, Literatur und Dichtung. Dazu gehört auch die Entwicklung einer gemeinsamen Vision der entstehenden Projekte, gegenseitige Inspiration und die Verwirklichung der einzelnen Künstler, die das gewünschte Ziel in Zusammenarbeit erreichen können.
Es erwartet Sie eine spannende Bandbreite an künstlerischen Positionen aus der Region und ein interaktives Begleitprogramm.
Weitere Veranstaltungen werden separat angekündigt.
Im Kuratoren Team : Joanna Klakla, Dorle Ferber, Felicia Glidden,
(teilnehmende und organisierende Künstler); Wolfgang Braungardt, Präsident IBC Überlingen; Ulrike Niederhoffer, Kunsthistorikerin
____________________________
|
27.09.2021 - 18.10.2021
Kunst im Geschäft - Memmingen (Beteiligung)
_________________________________________ |
|
_________________________
|
24.7. - 14.8. 2021
WASSER - EIS - LAND

Galerie Seidenlicht, Marktplatz 7, 87730 Bad Grönenbach
Di. + Do. 9 - 12 Uhr, Mi. + Fr. 15 - 18 Uhr, Sa. 10 - 14 Uhr
und nach Vereinbarung unter:
Tefefon: 08334 / 5347847
Einladung zum Ausdrucken (pdf)
Martin Irtzing
SEIDENLICHT
galerie kunst handwerk design
_________________________________________ |
|
Presse:
Memminger Kurier / Ausgabe 24. Juli 2021
Memminger Zeitung / Ausgabe 23. Juli 2021
Memminger Monat / Ausgabe August 2021
Memminger Zeitung / Ausgabe 14. August 2021
Zur Ausstellung:
Als großes Thema, das naturgemäß auch
viele Künstler beschäftigt, ist der Klimawandel
besonders dramatisch. Er ist in unserer
paradiesischen Landschaft wie eine Bedrohung,
die nicht unbedingt sichtbar ist, die aber dennoch
gleichermaßen gefährlich erscheit.
Der Rückgang der Gletscher, die schweren Unwetter,
all das kann auch von unserer Warte aus beobachtet
werden.
Und einen idealeren Platz als das Panorama,
das sich von Kornhofen aus bietet, wird man so
schnell nicht finden, um solche Betrachtungen in
einer Veranstaltung darzustellen.
Ich habe den Künstler Stefan Fischer eingeladen,
eine Installation mit einigen seiner auf Island ent-
standenen Momentaufnahmen der schwindenden
Gletscher zu realisieren.
Als Einleitung findet ein Vortrag von
Dr. Hans-Jörg Barth, Energie Zentrum Allgäu
zum Thema Klimawandel statt.
Später bei beginnender Dämmerung dann die
visuelle und musikalische Aufführung der
Performance ' Metamorphosen '
von Stefan Fischer & Johannes Oswald:
Bitte reservieren Sie Ihre Plätze unter:
08334 / 5347847
Zwichendurch gibt es genügend Zeit um zu
diskutieren, sich zu informieren.
Der BUND Naturschutz wird mit einem Infostand
dabei sein.
31.07., Beginn 19:00 Uhr
Skulpturengarten Kornhofen 1,
87730 Bad Grönenbach
Herzliche Einladung!
Martin Irtzing
_________________________
|
13.04. - 29.05.2021
COLORS OF WATER

Galerie Seidenlicht, Marktplatz 7, 87730 Bad Grönenbach
Di. + Do. 9 - 12 Uhr, Mi. + Fr. 15 - 18 Uhr, Sa. 10 - 14 Uhr
Online - Ausstellung der Galerie Seidenlicht
Virtuelle Vernissage der Galerie Seidenlicht
Einladung und Plakat zum Ausdrucken (pdf)
_________________________________________ |
|
Memminger Monat / Ausgabe April 2021
Memminger Monat / Ausgabe Mai 2021
Memminger Zeitung / Ausgabe 17. April 2021
Zur Ausstellung:
Im Prozess der digitalen Ausarbeitung der wenigen, nach einem strengen Verfahren ausgewählten Fotografien erhält Stefan Fischer natürliche Eindrücke, realisiert dennoch gleichzeitig seine eigene Interpretation bzw. Vision. Die abstrakten, individuell ausgearbeiteten Kunst-Fotografien bringen sowohl den grafischen Aspekt als auch malerische Aspekte sowie die Dimensionen und Erscheinungsformen des Elements Wasser in dessen unendlicher Vielfalt und Ästhetik zum Ausdruck.
____________________________
|
1.12.2020 - 28.2.2021
Virtuelle Jahresausstellung des BBK Schwaben-Süd e.V. 2020 (Beteiligung)
_________________________________________ |
|
____________________________
|
6.6. - 27.09. 2020
WASSER - EIS - LAND
Dimension & Diffusion
Dorfmuseum Roßhaupten im Pfannerhaus

Einladung und Plakat zum Ausdrucken (pdf)
Öffnungszeiten:
Juni, Juli, August: Samstag und Sonntag jeweils von 15 - 18 Uhr
September: Sonntag von 15 - 18 Uhr
____________________________________________ |
|
EXTRA vom 12.08.2020
Kreisbote vom 30.5.2020
Allgäuer Zeitung vom 6.6.2020
Das Dorfmuseum Rosshaupten präsentiert
unter dem Titel ' WASSER - EIS - LAND '
vom 6.6. bis zum 27.9. 2020 Werke des
Kunst- Fotograf & Filmer' s Stefan Fischer,
Skulpturen der Künstlerin Zazo (S.Hackenbracht)
sowie eine innovative, aus der Zusammenarbeit
der beiden Künstler (Kunstprojekt DIFFUSION)
heraus entstandene, Video-Bild Installation.
Im Zentrum der Ausstellung stehen großformatige
Kunstfotografien der Landschaften Islands sowohl
als ' echte ' Fotografien als auch als virtuell im
Rahmen einer spannenden Überblendpräsentation
auf großem Bildschirm präsentierte Exponate.
Diese können ebenso wie die ' echten ' Fotografien
in Format & Ausführung frei wählbar bestellt werden.
Ergänzt wird die Ausstellung durch
Kunst-Fotografien zu den Themen Wasser & Eis
sowie einer Video- Überblendpräsentation auf
großem Bildschirm mit dem Titel ' Strukturwandel '
____________________________
|
24.4. - 28.06. 2020
water under ground
U1 Freudenbergunterführung, Beethovenstr. 2, 87435 Kempten

Virtuelle Vernissage: https://youtu.be/AmNrpCkFBDU
Einladung und Plakat zum Ausdrucken (pdf)
Presse:
EXTRA vom 7.5.2020
Kreisbote vom 18.4.2020
____________________________________________ |
|
Das Projekt ' water under ground 'des
Kunst- Fotografen und Filmers
Stefan Fischer ( www.stefineart.de )
wurde in Kooperation mit derKünstlerin Zazo
(Susanne Hackenbracht) ( www.kunst-zazo.de )
in Bezugnahme auf das von der Künstlergruppe
K-art-on gegründete ' U1 art project ' entwickelt.:
Zu sehen sind die Videoüberblendprojektionen '
water - art by nature ' und ' flow ' :
Letztere erleben Sie vor Ort in einer Vertonung des
Improvisationskünstlers & Pianisten Aki Hoffann
(www.aki-hoffmann.com).
Stefan Fischer's aktuelles Projekt ' Strukturwandel '
steht symbolisch für die Untrennbarkeit von Wasser
und Natur: Die Überblendprojektion zeigt die
Verwandlung bewegter Wasserstrukturen (Videos)
in statische Kunst-Fotografien.
Gezeigt werden Schnee- ,Eis- und Baum- Strukturen
Die Ausstellung ' Klimawandel ' zeigt in Nahaufnahmen (Bodensee) futuristisch anmutende
Visionen einer Zukunft nach oder im Prozess des
Klimawandels.
Kein Klimawandel ohne ' Gletscherwandel ' :
Die gleichnamige Überblendprojektion zeigt
(noch auf Dia-Film) fotografierte Eindrücke der
Hochalpen und ihrer Gletscher.
In der Überblendung der gescannten Fotografien
entstehen künstlerische Visionen einer Verwandlung
dieser faszinierenden Landschaft aus
Schnee, Eis & Fels.
Die beiden speziell für ' water under ground '
entwickelten Installationen ' Water for you ' zeigen
die gleichnamigen Bilder Zazo' s als lebendige,
durch Projektion von Wasser-Videos sich
verändernde Kunstwerke.
Die teilweise mit spezieller stop-motion Technik
produzierten Videos sind hierbei künstlerisch genau
auf das jeweilige Bild abgestimmt.
Es sind die neuesten, von Zazo & Stefan Fischer
(Diffusion) entwickelten Werke. Im gleichen Raum
verbinden sich Wasser, Meereswesen und
Haifischflossen (Zazo) zu einer surrealen Welt
voller Assoziationen...
Ebenfalls im U1 zu sehen ist das Video
' Diffusion by Dance '.
Ergänzend werden kleine Ausstellungen mit
Kunst-Fotografien, Installationen sowie Objekten
der Künstlerin Zazo präsentiert.
____________________________
|
1.3. - 11.4.2020
ÜBERGÄNGE (Beteiligung)
BBK Mitgliederausstellung, Literaturhaus Immenstadt
____________________________________________ |
|
HALLO vom 14.3.2020
____________________________
|
21.9. - 27.10. 2019
UNTERWEGS (Beteiligung)
KEMPTENER KUNSTKABINETT, Salzstrasse 12, 87435 Kempten

Einladung und Plakat zum Ausdrucken (pdf)
____________________________________________ |
|
____________________________
|
Januar - Mai 2019
Woodstone
Galerie AndO, Oststrasse 36, 87561 Oberstdorf

____________________________________________ |
|
Presse:
Allgäuer Zeitung vom 23.1.2019
Einladung und Plakat zum Ausdrucken (pdf)
____________________________
|
14.12. 2018 - 23.1. 2019
water's dynamic spirit
Kurhaus Fiskina, Am Anger 15, 87538 Fischen

Vernissage: Freitag, 14.12.2018, 18.30 Uhr
Einladung und Plakat zum Ausdrucken (pdf)
____________________________________________ |
|
Presse:
Allgäuer Zeitung 12/2018
Kreisbote Sonthofen vom 9.1.2019
Zur Ausstellung:
Die aktuelle Ausstellung
' water's dynamic spirit '
des Kunst-Fotografen Stefan Fischer zeigt
- erstmalig im Kurhaus Fiskina , Fischen -
in individuell ausgearbeiteten Fotografien
die Ästhetik, Geschwindigkeit und Energie
von in freier Natur fliessendem Wasser.
Langzeitbelichtungen erfassen die Ästhetik
der Bewegung in Wasserfällen, Stromschnellen
oder sich brechender Wellen.
Wie goldenes Haar wirkt die Projektion
hunderter fliegender leuchtender Wassertropfen
auf dem fotografischen Träger.
Völlig überraschend
transformiert der fotografische Prozess
das bewegte, flüssige Medium Wasser
in unterschiedlichste ' feste ' Erscheinungsformen,
welche beim Betrachters Assoziationen an
bekannte natürliche Stoffe wie Pelz, Haare, Eis...
hervorrufen.
____________________________
|
07.12. - 13.12. 2018
hanatomo - environmental art
Staatliches Bauamt, Am Staudengarten 2a, 85354 Freising

Vernissage: Freitag 07.12. 2018, 14 Uhr, Am Staudengarten 6, 85345 Freising
Sonderveranstaltung: Metamorphosen, Samstag 08.12. 2018, 18 Uhr
Überblendprojektion mit live Musik von Stefan Fischer & Johannes Oswald
________________________________________________________
|
|
Einladung zu Vernissage und Ausstellung (pdf)
_______________________________
|
11.11. - 25.11.2018
40. Jahresausstellung
Kunstverein Senden ( Beteiligung )

Bürgerhaus Senden, Marktstrasse 1, 89250 Senden
________________________________________________________
|
|
Einladung zu Vernissage und Ausstellung (pdf)
_______________________________
|
14.10. - 18.11.2018
Mit Bäumen leben ( Beteiligung )
KEMPTENER KUNSTKABINETT, Kempten

________________________________________________________
|
|
Einladung zu Vernissage und Ausstellung (pdf):
_________________________________________ _________
|
12. - 29.4. 2018
5. Mitgliederausstellung
Kunstbahnhof Wasserburg ( Beteiligung )

Kunstbahnhof Wasserburg (KUBA)
Bahnhofstr.18, 88142 Wasserburg a.Bodensee
____________________________________________
|
|
|
25.3. - 8.4.2018
33. Schwäbische Grafikausstellung 2018
Kunstverein Senden ( Beteiligung )

Kunstverein Senden, Marktstrasse 1, 89250 Senden
Öffnungszeiten:
Di - Fr 15 - 18 Uhr, Sa 14 -18 Uhr, So + Ostermontag 10 - 12 / 14 - !8 Uhr
____________________________________________
|
|
Einladung zum Ausdrucken (pdf)
______________________________
|
26.11. - 3.12.2017
39. Jahresausstellung
Kunstverein Senden ( Beteiligung )

________________________________________________________
|
|
Einladung zu Vernissage und Ausstellung (pdf)
_______________________________
|
Freitag, 13.10.2017
flow - eine Video-Überblendprojektion zum Thema Wasser
Live- Uraufführung und Vorstellung der DVD
mit Konzert des Pianisten AKI HOFFMANN
Villa Edelweiß, Immenstadt
Einladung zum Ausdrucken (pdf)
____________________________________________ |
|
Das brandneue Projekt von:
STEFAN FISCHER & AKI HOFFMANN
live vertont von:
AKI HOFFMANN - Klavierimprovisation
Presse: Allgäuer Zeitung 17.10.2017
Weitere Infos unter www.aki-hoffmann.com
_______________________________
|
6.7. - 9.10. 2017
water - sky - lines
KIK - Galerie der Fachklinik Enzensberg, Hopfen a. See

Einladung und Plakat zum Ausdrucken (pdf)
____________________________________________ |
|
Zur Ausstellung:
Die aktuelle Ausstellung
' water - sky - lines '
des Kunst-Fotografen Stefan Fischer zeigt,
erstmalig in der KIK - Galerie der Fachklinik
Enzensberg in Hopfen See
in individuell ausgearbeiteten Digital-Fotografien,
die faszinierenden ' gestalterischen Fähigkeiten '
des Elementes Wasser.
So entstehen unter dem natürlichen Einfluß
von Wind, Sonne und Kälte bizarre Eis -
Skulpturen bzw. - Kathedralen.
Durch Wind und Wellen beeinflußte Spiegelungen
transformieren Gebäude zu Fantasie-Schlössern
bzw. Gebäude-Ensembles zu Fantasie-Städten
oder auch zu futuristisch anmutenden Skylines.
Presse:
Das schöne Allgäu 08/2017
EXTRA 9.8.2017 und 09/2017
Allgäuer Zeitung 13.7.2017
____________________________
|
Samstag, 16.9.2017
flow - eine Video-Überblendprojektion zum Thema Wasser
Video- & DVD-Präsentation mit Beamer auf Großleinwand:
KÜNSTLERHAUS, Kempten - im Rahmen der KUNSTNACHT KEMPTEN
KUNSTNACHT - Flyer und Broschüre zum Ausdrucken (pdf)
___________________________________________ |
|
Das brandneue Projekt von:
STEFAN FISCHER & AKI HOFFMANN
mit AKI HOFFMANN - Klavierimprovisation
Weitere Infos unter www.aki-hoffmann.com
_______________________________
|
1.6. - 2.7. 2017
water's dynamic spirit
Café Herlein, Sonthofen

___________________________________________ |
|
Zur Ausstellung:
Die aktuelle Ausstellung
' water's dynamic spirit '
des Kunst-Fotografen Stefan Fischer zeigt
- erstmalig im Café Herlein in Sonthofen -
in individuell ausgearbeiteten Fotografien
die Ästhetik, Geschwindigkeit und Energie
von in freier Natur fliessendem Wasser.
Langzeitbelichtungen erfassen die Ästhetik
der Bewegung in Wasserfällen, Stromschnellen
oder sich brechender Wellen.
Wie goldenes Haar wirkt die Projektion
hunderter fliegender leuchtender Wassertropfen
auf dem fotografischen Träger.
Völlig überraschend
transformiert der fotografische Prozess
das bewegte, flüssige Medium Wasser
in unterschiedlichste ' feste ' Erscheinungsformen,
welche beim Betrachters Assoziationen an
bekannte natürliche Stoffe wie Pelz, Haare, Eis...
hervorrufen.
________________________________________
|
September - Dezember 2016
Dynamik in Wasser & Holz
Galerie AndO, Oberstdorf

Plakat zum Ausdrucken (pdf)
____________________________________________ |
|
Zur Ausstellung:
Die aktuelle Ausstellung
' Dynamik in Wasser & Holz '
des Holzbildhauers Andreas Ohmayer und
des Kunst-Fotografen Stefan Fischer
zeigt - erstmalig in Oberstdorf -
die Ästhetik, Geschwindigkeit und Energie
der Elemente Holz und Wasser anhand
der eleganten Skulpturen Andreas Ohmayers
in Korrespondenz mit den individuell
ausgearbeiteten Fotografien Stefan Fischers
von in freier Natur fliessendem Wasser.
Unmittelbar aus dem gewachsenen Baum
entfaltet sich die Energie der Natur in den
aus einem Stück gefertigten Skulpturen
Andreas Ohmayers und lässt so eine
dynamische Verbindung zwischen
Himmel und Erde entstehen.
Langzeitbelichtungen Stefan Fischers erfassen
die Ästhetik der Bewegung in Wasserfällen,
Stromschnellen oder sich brechender Wellen.
Wie goldenes Haar wirkt die Projektion
hunderter fliegender leuchtender Wassertropfen
auf dem fotografischen Träger. Völlig überraschend
transformiert der fotografische Prozess
das bewegte, flüssige Medium Wasser
in unterschiedlichste ' feste ' Erscheinungsformen,
welche beim Betrachters Assoziationen an
bekannte natürliche Stoffe wie Pelz, Haare, Eis...
hervorrufen.
_______________________________
|
13.11. - 27.11. 2016
38.Jahresausstellung des Kunstverein Senden (Beteiligung)
Bürgerhaus Senden
____________________________________________ |
|
|
16.9. - 4.11. 2016
water - sky - lines
ALTSTADTHAU Kempten

Einladung und Plakat zum Ausdrucken (pdf)
____________________________________________ |
|
Zur Ausstellung:
Die aktuelle Ausstellung
' water - sky - lines '
des Kunst-Fotografen Stefan Fischer zeigt,
erstmalig im ALTSTADTHAUS KEMPTEN
in individuell ausgearbeiteten Digital-Fotografien,
die faszinierenden ' gestalterischen Fähigkeiten '
des Elementes Wasser.
So entstehen unter dem natürlichen Einfluß
von Wind, Sonne und Kälte bizarre Eis -
Skulpturen bzw. - Kathedralen.
Durch Wind und Wellen beeinflußte Spiegelungen
transformieren Gebäude zu Fantasie-Schlössern
bzw. Gebäude-Ensembles zu Fantasie-Städten
oder auch zu futuristisch anmutenden Skylines.
____________________________
|
1. - 3. 10. 2016
Kunstarterie
Sontrapark, Sonthofen
___________________________________________ |
|
Kreisbote 28.9.2016
____________________________
|
5. - 28. 8. 2016
Wasser
KUBA - Kunst im Bahnhof, Wasserburg a. Bodensee

Einladung und Plakat zum Ausdrucken (pdf)
____________________________________________ |
|
STEFAN FISCHER
ULRICH KIRNBAUER
SUSANNE KRAUSS
PETER KRAHE
INA KRITIOTIS
GERD KUFNER
BETTINA LINDENBERG
_______________________________
|
24.7. - 7.8. 2016
water's dynamic spirit
Dorfmuseum im Pfannerhaus, Roßhaupten

Einladung und Plakat zum Ausdrucken (pdf)
____________________________________________ |
|
Presse: extra vom 20.07.2016
Drachenbote Roßhaupten (Ausgabe 07/16)
Zur Ausstellung:
Die aktuelle Ausstellung
' water's dynamic spirit '
des Kunst-Fotografen Stefan Fischer zeigt
- erstmalig im Dorfmuseum Rosshaupten -
in individuell ausgearbeiteten Fotografien
die Ästhetik, Geschwindigkeit und Energie
von in freier Natur fliessendem Wasser.
Langzeitbelichtungen erfassen die Ästhetik
der Bewegung in Wasserfällen, Stromschnellen
oder sich brechender Wellen.
Wie goldenes Haar wirkt die Projektion
hunderter fliegender leuchtender Wassertropfen
auf dem fotografischen Träger.
Völlig überraschend
transformiert der fotografische Prozess
das bewegte, flüssige Medium Wasser
in unterschiedlichste ' feste ' Erscheinungsformen,
welche beim Betrachters Assoziationen an
bekannte natürliche Stoffe wie Pelz, Haare, Eis...
hervorrufen.
____________________________
|
8.5. - 19.6. 2016
water - sky - lines
Werkpark Neue Kunst am Ried, 88639 Wald-Ruhestetten
http://www.neue-kunst-am-ried.de

Einladung und Plakat zum Ausdrucken (pdf)
___________________________________________________ |
|
Zur Ausstellung:
Die aktuelle Ausstellung
' water - sky - lines '
des Kunst-Fotografen Stefan Fischer zeigt,
erstmalig im Werkpark Neue Kunst am Ried,
in individuell ausgearbeiteten Digital-Fotografien,
die faszinierenden ' gestalterischen Fähigkeiten '
des Elementes Wasser.
So entstehen unter dem natürlichen Einfluß
von Wind, Sonne und Kälte bizarre Eis -
Skulpturen bzw. - Kathedralen.
Durch Wind und Wellen beeinflußte Spiegelungen
transformieren Gebäude zu Fantasie-Schlössern
bzw. Gebäude-Ensembles zu Fantasie-Städten
oder auch zu futuristisch anmutenden Skylines.
Presse: SÜDKURIER Online
Bild zur Vernissage
_________________________________
|
15.4. - 1.5. 2016
Mitgliederausstellung im KUBA - Kunst im Bahnhof, (Beteiligung)
Wasserburg am Bodensee

Einladung zum Ausdrucken (pdf)
________________________________________________________
|
|
_________________________________
|
15. - 29. 11. 2015
37.Jahresausstellung des Kunstverein Senden (Beteiligung)
Bürgerhaus Senden

Einladung zum Ausdrucken (pdf)
________________________________________________________
|
|
|
9. - 18. 10. 2015
ELEMENTE
Orangerie München
Stefan Fischer - Kunst-Fotografie,
Basilius Kleinhans - Bronzeplastiken,
Andreas Ohmayer - Bildhauer / Skulpturen,
Martin Maria Strohmayer - Malerie & Zeichnung

Plakat & Einladung zum Ausdrucken (pdf)
________________________________________________________
|
|
Zur Ausstellung:
Vier Künstler in ihrem Element
Wasser, Metall, Holz und Papier bilden
nicht nur die Grundstoffe der Exponate,
sondern finden immer wieder auch eine inhaltliche
Entsprechung zwiscnen den Einzelkunstwerken.
Aus Holz und auf Papier entstehen sowohl
bei dem Bildhauer Andreas Ohmayer als auch bei
dem Maler Martin Maria Strohmayer konkrete bis
abstrakte figurale Elhen den auf den ersten Blick
sehr unterschiedlicheemente.
Interessanterweise fasziniert bei den Holzskulpturen
die Reduzierung auf das Wesentliche, während bei
den vorwiegend auf Karton gemalten Bildern die
Komplexität der Bildkomposition im Vordergrund
steht.
Wasser bzw. Metall prägen dagegen elementar
die Kunstfotografien Stefan Fischer' s und die
Bronzeskulpturen von Basilius Kleinhans.
Beispielsweise wird das in Bronze gefertigte Boot
als archaisches Fortbewegungsmittel des Menschen
bei Kleinhans in den abstrakten Wasserfotografien
von Fischer durch Spiegelung zum fotografischen
Gemälde.
Die besonderen Atmosphäre der Orangerie
bietet den vielschichtigen Kunstwerken einen
idealen Rahmen zur optimalen Entfaltung ihrerWirkung.
_________________________________
|
20.9. - 25.10. 2015
KLÄNGE (Beteiligung)
KEMPTENER KUNSTKABINETT

Einladung zum Ausdrucken (pdf)
________________________________________________________
|
|
_________________________________
|
Samstag, 26. September 2015
water - art by nature
Video-Projektion im KÜNSTLERHAUS
im Rahmen der KUNSTNACHT KEMPTEN
Flyer und Projekt-Beschreibung
________________________________________________________
|
|
_________________________________
|
12.9. - 4.10. 2015
Silberwasser
GALERIE AUGENBLICK, Tannheim (Österreich)

Einladung und Plakat zum Ausdrucken (pdf)
________________________________________________________
|
|
|
8.8. - 6.9. 2015
66. Kunstausstellung im Rahmen der Allgäuer Festwoche (Beteiligung)
Hofgartensaal der Residenz, Kempten
________________________________________________________
|
|
_________________________________
|
8.5. - 7.6. 2015
water's art - best of 10 years
GALERIE am kleinen Berg, Friedrichshafen

Vernissage & Tanzperformance am Donnerstag den 7.Mai um 20 Uhr
Plakat & Einladung zum Ausdrucken (pdf)
________________________________________________________
|
|
Zur Ausstellung:
Die Ausstellung ' water's art - best of 10 years '
in der GALERIE am kleinen Berg zeigt nun zum
ersten Mal in Friedrichshafen die bedeutendsten
Arbeiten des Kunstfotografen Stefan Fischer
aus 10 Jahren Wasser - Fotografie & Film
Die abstrakten, individuell ausgearbeiteten
Kunst-Fotografien zeigen Arbeiten welche
sowohl den grafischen Aspekt
(Ausstellung ' Wasserzeichen ')
als auch den malerischen Aspekt
(' ISO 400 waterpaintings ' & ' fantasy reflections ')
sowie die Dimensionen (' waterdimensions ')
und Erscheinungsformen (Ausstellungen
' Feuerwasser ' und ' water's frozen reflections ')
des Mediums Wasser zum Ausdruck bringen.
_________________________________
|
20. 4 - 3. 5. 2015
WasserFarben
Ilona Linzmaier - Bilder & Stefan Fischer - Kunst-Fotografie
Bürgerhaus Senden, Senden (Neu-Ulm)

Sonntag, 8. Mai 2015, 17.30 Uhr : ' water - art by nature '
Plakat & Einladung zum Ausdrucken (pdf)
________________________________________________________
|
|
Pressetext zur Ausstellung:
Im Bürgerhaus Senden eröffnen,
am Montag den 20. April 2015 um 19.30 Uhr,
die Ulmer Künstlerin Ilona Linzmaier und
der Münchener Kunstfotograf Stefan Fischer
ihre Ausstellung ' WasserFarben '.
Die frisch-fröhliche Farbgebung in Ilona Linzmaier' s
Acrylbildern scheint sich unmittelbar in den
abstrakten z.T. wie gemalt wirkenden Wasser-Fotografien Stefan Fischer's zu spiegeln.
Andererseits wirkt beispielsweise ein Wasserfall
der Künstlerin wie eine langzeitbelichtete
Kunst-Fotografie Stefan Fischer' s, so dass
auch thematisch eine Verbindung zwischen
Malerei und Fotografie entsteht:
Eine Ausstellung für Liebhaber des Wassers
und der Farben...
_________________________________
|
7.3. - 29.3. 2015
waterdimensions
MOHR-VILLA FREIMANN, München

Sonntag, 22.März 2015, 18.30 Uhr : ' water - art by nature '
Videopräsentation zum ' Weltwassertag 2015 '
Plakat & Einladung zum Ausdrucken (pdf)
________________________________________________________
|
|
Pressetext zur Ausstellung
Zur Ausstellung:
Die aktualisiert und erweiterte Ausstellung
' waterdimensions ' in der MOHR-VILLA FREIMANN zeigt
nun zum ersten Mal in München zentrale Arbeiten
des Kunstfotografen Stefan Fischer zum Thema
Wasser.
Die abstrakten, individuell ausgearbeiteten
Kunst-Fotografien bringen die räumlichen
Dimensionen des Elementes unter Tageslicht durch
Überlagerung verschiedenartiger Wellen-Strukturen
(Interferenz) in deren natürlicher Komplexität und
Ästhetik zum Ausdruck.
water - art by nature
Projektbeschreibung
__________________________ _______________
|
22.3 - 6.4. 2015
30. SCHWÄBISCHE GRAFIKAUSSTELLUNG SENDEN 2015
Kunstverein Senden ( Beteiligung )

________________________________________________________
|
|
|
31.1. - 15.2. 2015
water's art - best of 10 years
KUNSTGALERIE Vincent, Pfronten

Plakat & Einladung zum Ausdrucken (pdf)
________________________________________________________
|
|
Zur Ausstellung:
Die Ausstellung ' water's art - best of 10 years '
in der KUNSTGALERIE Vincent zeigt nun
zum ersten Mal in Pfronten die bedeutendsten
Arbeiten des Kunstfotografen Stefan Fischer
aus 10 Jahren Wasser - Fotografie & Film
Die abstrakten, individuell ausgearbeiteten
Kunst-Fotografien zeigen Arbeiten welche
sowohl den grafischen Aspekt
(Ausstellung ' Wasserzeichen ')
als auch den malerischen Aspekt
(' ISO 400 waterpaintings ' & ' fantasy reflections ')
sowie die Dimensionen (' waterdimensions ')
und Erscheinungsformen (Ausstellungen
' Feuerwasser ' und ' water's frozen reflections ')
des Mediums Wasser zum Ausdruck bringen.
____________________________________
|
23.11. - 7.12.2014
36. Jahresausstellung
Kunstverein Senden ( Beteiligung )

________________________________________________________
|
|
Einladung zu Vernissage und Ausstellung (pdf):
___________________________________________
|
26.10. - 7.12.2014
WANDLUNGEN ( Beteiligung )
KEMPTENER KUNSTKABINETT, Kempten

________________________________________________________
|
|
Einladung zu Vernissage und Ausstellung (pdf):
___________________________________________________
|
6.9. - 12.10.2014
Reihe - Rythmus - Raum & visionmusique
Kunstprojekt Karlshof, Ellingen (Franken)

________________________________________________________
|
|
|
8.9. - 21.9.2014
Vincent's atelierroute (Beteiligung) - Galerie Vincent, Pfronten
|
|
|
_________________________________________________
8.8. - 24.8. 2014
water's art - best of 10 years
Galerie im Innenhof, Lindau

|
|
_________________________________
Zur Ausstellung:
Die Ausstellung ' water's art - best of 10 years '
in der Galerie im Innenhof in Lindau am Bodensee
zeigt nun die bedeutendsten Arbeiten des
Kunstfotografen Stefan Fischer aus 10 Jahren
Wasser - Fotografie & Film
Die abstrakten, individuell ausgearbeiteten
Kunst-Fotografien zeigen Arbeiten welche
sowohl den grafischen Aspekt
(Ausstellung ' Wasserzeichen ')
als auch den malerischen Aspekt
(' ISO 400 waterpaintings ' & ' fantasy reflections ')
sowie die Dimensionen (' waterdimensions ')
und Erscheinungsformen (Ausstellungen
' Feuerwasser ' und ' water's frozen reflections ')
des Mediums Wasser zum Ausdruck bringen.
|
_________________________________________________
3.5. - 1.8. 2014 (verlängert)
waterdimensions
AOK-KundenCenter, Konstanz

|
|
_________________________________
Zur Ausstellung:
Die aktualisiert und erweiterte Ausstellung
' waterdimensions ' im AOK-KundenCenter zeigt
nun zum zweiten Mal in Konstanz zentrale Arbeiten
des Kunstfotografen Stefan Fischer zum Thema
Wasser.
Die abstrakten, individuell ausgearbeiteten
Kunst-Fotografien bringen die räumlichen
Dimensionen des Elementes unter Tageslicht durch
Überlagerung verschiedenartiger Wellen-Strukturen
(Interferenz) in deren natürlicher Komplexität und
Ästhetik zum Ausdruck.
|
_________________________________________________
8.4. - 2.5. 2014
fantasy reflections,
Sparkasse Bodensee, Hauptstelle Konstanz

________________________________________________10.1. - 31.1. 2014
fantasy reflections
AÜW Infocenter ' Stadtsäge ', Kempten

|
|
_________________________________
Zur Ausstellung:
Die Ausstellung mit dem Titel
' fantasy reflections ' zeigt abstrakte
Kunst-Fotografien von Stefan Fischer
zum Thema Wasser.
Die abstrakten Wasserspiegelungen
sollen die Fantasie des Betrachters anregen
und eröffnen völlig neue Sichtweisen auf scheinbar
bekannte Objekte.
Die poetischen Titel der Bilder der Ausstellung
wie z.B.' house of dreams ' sind in diesem Sinne
nur als Anregung zu verstehen.
|
________________________________________________
30.10. und 31.10. 2013
visionmusique
Ausstellung und Videopräsentation
Galerie Gondwana, Berlin

|
|
_________________________________

Fotografie-Überblendprojektionen
von Stefan Fischer
und
Neue Musik
von Stepha Schweiger
verschmelzen zu einem
einzigartigen Bild-Ton-Ereignis.
|
_______________________________________________
14.9. - 1.11. 2013
COLORS OF WATER
KUNST- & KULTUR- SALON DE WINKEL, Dortmund

|
|
|
_______________________________________________
15.9. - 27.10. 2013
DAS GESICHT (Beteiligung)
KEMPTENER KUNSTKABINETT
|
|
|
_______________________________________________16.8. - 1.9. 2013
fantasy reflections
Galerie im Innenhof, Lindau

|
|
_______________________________________
Zur Ausstellung:
Die Ausstellung mit dem Titel
' fantasy reflections ' zeigt abstrakte
Kunst-Fotografien von Stefan Fischer
zum Thema Wasser.
Die abstrakten Wasserspiegelungen
sollen die Fantasie des Betrachters anregen
und eröffnen völlig neue Sichtweisen auf scheinbar
bekannte Objekte.
Die poetischen Titel der Bilder der Ausstellung
wie z.B.' house of dreams ' sind in diesem Sinne
nur als Anregung zu verstehen.
|
________________________________________________WATER VIBRATION
Stiftung S BC - proarte, Biberach

|
|
|